Weihnachten mit dem Bundespräsidenten
Weihnachten 2017 kam der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier nach Kevelaer in die Basilika.
Und natürlich musste der Flügel dafür perfekt hergerichtet werden.
Stimmen für die Royals von Thailand
Gipfeltreffen der Stars vor dem Schloss in Münster
Bei dem diesjährigen Open Air Konzert mit Anna Netrebko, Erwin Schrott und Jonas Kaufmann,
wurde mir die Ehre zuteil den Flügel für das Konzert zu stimmen.
Es war ein bemerkenswertes Ereignis.
Zwar bemühe ich mich, jedes Instrument mit der gleichen Sorgfalt einzustimmen oder zu regulieren,
aber wenn Anna Netrebko, und Jonas Kauffmann mit der Neuen Westfälischen Harmonie unter der Leitung von Marco Armiliato ein Konzert für 4500 Menschen geben, ist das schon eine aufregende Aufgabe.
Diese berühmten Künstler so nahe live zu erleben ist nicht das gleiche, wie sie am Bildschirm zu sehen und zu hören, erst recht, wenn man eine verantwortungsvolle Aufgabe für das musikalische Funktionieren eines so wichtigen Projektes ausführen muss.
Um dem Klavier eine Seele einzuhauchen habe ich mich für eine romantische Stimmung entschieden. Eine Kombination aus gezielt definierter Spreizung, gleichschwebenden Terzen nach viktorianischen Vorbild und einer Prise Tonartencharakter.
Zu meiner Freude war der Kawai Flügel bei der Veranstaltung in einem guten Zustand, und hielt die Stimmung von der Vorbereitungsphase bis Abends bei der Vorführung perfekt.
Klangveredelung am werksneuen Schimmel Piano:
Spitzenklang für das Musikhaus Welbers
Unter drei neuen Schimmel-Pianos (Modell 116, Modell 121 und Vogel 121) wurde das beste herausgesucht.
- Die Wahl fiel auf einen Hammerkopfsatz von der renommierten Firma Renner mit dem neuen Weickert Spezial Filz. Der Filz ist von ausgesuchter Qualität, mit sehr langen Wollfasern und einer unübertroffenen natürlichen Elastizität, weil bei der Herstellung auf künstliche Härter und große Hitze verzichtet wurde.
- Zusätzlich wurden natürliche Schwankungen im Gewichtsverlauf der Hammerköpfe durch das Precision-Touch-Design (PTD) ausgeglichen. Anders als sonst, war somit eine vollkommen gleichmäßige Gewichtsabnahme vom Bass zum Diskant möglich.
- Bei der Intonation wurde auf Techniken des Weltbekannten Meisterintoneurs André Oorebeek zurückgegriffen.
Erstes Konzert auf einem PTD-modifizierten Flügel
Nach ausgiebiger Suche durch das Musikhaus Welbers, wurde ein Flügel für den Rats-Saal der Stadt Xanten ausgewählt.
Der Flügel erhielt in meiner Werkstatt neue Hammerköpfe vom Intonationsmeister André Oorebeek.
Anschließend wurde das gesamte Spielwerk nach neusten Computermethoden neu berechnet, ausgewogen, mit einer anderen Hebelkinematik ausgestattet.
Und am 27.01.2012 war es dann soweit. Das erste Konzert auf dem Instrument gab die Künstlerin Marina Baranova. Es war ein pianistisches Fest!
Ihre Zusammenfassung: "So ein Instrument findet man nicht jeden Tag."
Eigene Bassaitenherstellung
Ab sofort können wir schnell und unkompliziert fehlende, oder gerissene Basssaiten bis zu einer Konzertflügellänge von drei Metern ersetzten. Alte Basssaiten können mit der Zeit an Klangkraft verlieren. Deshalb lohnt es sich bei Klavieren über 25 Jahren oft, den Bassbezug zu erneuern.
Das Resulatat sind: tragende Tonlänge, gesteigerte Tiefe und bessere Brillianz.
Gute Saiten dürfen weder taub, noch rasselnd klingen, sondern müssen eine klaren und obertonreichen Ton erzeugen.
Hammerkopf Upgrade
"Hammerköpfe sind die Kronjuwelen des Pianos."
Zitat André Oorebeek
Weltbekannter Konzerttechniker und Intoneur,
Autor des Buches "The Voice of the Piano"
Dementsprechend sollten sie die bestmögliche Qualität habe.
Der Filz muss genügend innere Spannung haben und elastisch sein.
Und er muss klanglich fachmännisch intoniert sein.
Bei fast allen Klavieren lässt sich die Klangqualität durch bessere Hammerköpfe steigern. (Ausgenommen sind Spitzeninstrumente mit relativ jungen Hammerköpfen.) Oft sind Hammerköpfe mit mäßiger Qualität verbaut, oder der hammerkopf ist verschlissen oder auch, was nicht selten vorkommt, falsch bzw. gar nict intoniert. In solchen Fällen lohnt sich klanglich immer der Tausch auf beste Hammerköpfe von Firma Renner.
Sie werden erstaunt sein, wie tiefgründig und kräftig ihr Instrument auf einmal klingen kann.
Aus dünnen oder dumpfen Tönen, werden auf einmal füllige und angenehme Klänge.
Der Bassbereich wird tragend, die Mittellage bekommt eine "Seele".
Viele Kunden sind begeistert.